Projektarbeit

Der Auftrag Erziehung, Bildung und Gemeinschaftsförderung bedeutet für uns, dass wir unsere pädagogische Arbeit begründen, sie kritisch reflektieren und Inhalte die wir vermitteln, gezielt auswählen.

Unsere Kindertagesstätte ist eine familienergänzende Institution. Von daher ist es uns wichtig auf die Bedürfnisse unserer Kinder und deren Familien, soweit es uns möglich ist, zu reagieren (Lebenssituation, gesellschaftliche Veränderungen).

 

Bei der Planung unserer Projekte, Angebote und Aktivitäten werden unsere Kinder selbstverständlich mit einbezogen. Die Zielsetzung wird sorgfältig durchdacht und ausgewählt.

 

Fragen wie: „Was lernt das Kind?“ „Welche Bedeutung haben unsere Themen für die Zukunft der Kinder?“, begleiten uns bei jeder Themenauswahl.

 

Wir teilen unsere Planung in drei Schritte ein

1.Schritt:

Beobachten, Sehen

Eine von uns Erzieherinnen beobachtete, gezielt ausgewählte Situation aus dem Alltag der Kinder, wird aufgegriffen.

2.Schritt:       

Reflektieren, Werten

Die pädagogischen Fachkräfte tauschen sich über das Thema aus und überlegen die allgemeine Bedeutung.

Aus der Diskussion dieser Fragen werden die Ziele entwickelt.

3.Schritt:

Unser pädagogisches Handeln

Die Besprechung des methodisch–didaktischen Vorgehens folgt als letzter Planungsschritt. Daraus entwickeln sich die Bildungsangebote.

 

In unserer Kindertagesstätte lernen die Kinder ganzheitlich, durch viele interessante Aktivitäten, die in kleinen oder grossen Projekten erarbeitet werden.

 

Zur Zeit beschäftigen sich die Kinder in ihren Gruppen mit folgender Projekten

Haus 1: "Natürlich schlau - Vom Sprössling zum Naturexperten"

Haus 2: "Sprache öffnet Kindern die Welt"

 

   

Ein Projekt ist demnach eine gelungene Kombination aus spielerischen,

neuen Erfahrungen, sorgfältigem Experimentieren und freier Diskussion.

Wobei die Zusammenhänge zwischen den dargebotenen Inhalten stets

von den Kindern selbst entdeckt und verdeutlicht werden.

 

 Copyright ©2021 KiTa-Zuckerborn.
Alle Rechte vorbehalten.